Wenn man eine neue Orchidee hat, hofft man ja jedes Jahr auf Blüten. Leider gibt es in jeder Sammlung Kandidaten, welche selten oder gar nicht blühen. Nur aus Nostalgie behalte ich diese Exemplare.
Die Aspasia lunata vom letzten Jahr blüht schon wieder. Nach genau einem Jahr tut sie mir diesen Gefallen.
Aspasia lunata wurde 1836 von Lindley für Brasilien beschrieben. Der Name mondförmig bezieht sich wohl auf die Lippenform. Sie hat einen ausgeprägten Duft. In der Kultur soll sie sehr anspruchslos sein von kalt bis warm. Vermute aber eher warm, denn sie scheint eine Tieflandart zu sein. Kultur im Topf mit grobem Rindensubstrat. Blüten erscheinen mit den Neutrieben an den Neutrieben. Ich habe sie auf der Fensterbank.
